Übermorgen ist es nun so weit: meine Zeit in Mexiko geht zu Ende und ich fliege wieder nach Deutschland. Nach viereinhalb Monaten fühlt sich "das hier" schon gar nicht so wenig wie ein Zuhause an und ich bin traurig, dass ich die Menschen, das Klima, Meer, Strand und die gesamte Atmosphäre verlassen werden.
Mein Schicksalsgefährte Roger kann das ganze optimistischer angehen - die Energie der Jugend - sodass ich euch seinen Blog http://roger-auf-grosser-fahrt.blogspot.com empfehlen möchte.
Ich gehe jetzt erstmal zu unserer Abschiedsfeier und dann mal gucken, was ich aus den letzten anderthalb Tagen noch machen kann.
Hier könnt Ihr ab und zu Neuigkeiten darüber lesen, was so bei mir in Mexiko passiert. Ich freue mich über Kommentare und Nachrichten :-)
Samstag, 12. März 2011
Montag, 7. März 2011
"Urlaub" in den USA
Inzwischen habe ich mich in die USA begeben. Meine Cousine und ihr Mann wohnen hier, in Savannah, Georgia. Das ist der Staat über Florida, also gefühlt nicht ganz so weit weg von Mexiko, aber die Anreise hat doch knapp 10 Stunden gedauert.
Die Wettervorhersage hatte Temperaturen über 20 Grad voraus gesagt und recht viel Sonne, aber nun ist es doch deutlich kälter und ich habe außer einem Pulli und einer Jeans keine warmen Klamotten mit. Gestern und heute scheint allerdings tatsächlich die Sonne und nach den ersten zwei Tagen Dauerfrieren geht es jetzt ein wenig besser.
Am zweiten Tag war ich mit meinem Cousin Kajakfahren und bin - im Gegensatz zu der Tour vor vier Jahren - NICHT beim Aussteigen ins Wasser gefallen :-) Daniel saß allerdings schon mit der Videokamera bereit! Lo siento, querido primo!! Wir paddelten durch Sümpfe und machten eine lange Pause auf einem einsamen Strand, den man nur über Wasserwege erreichen kann. Wir sahen viele lebendige und tote Tiere (u.a. ein toter Delfin), was toll war. Aber am Schluss haben wir ganz schön gefroren, weil der Wind so kalt war. Gestern gingen wir den ganzen Tag in die Stadt, was bei dem Sonnenschein perfekt war. Savannah ist eine richtig schöne Stadt!
Man kann jetzt nicht sagen, dass hier Karneval gefeiert wird, aber in einem Restaurant kamen uns 2 Frauen mit Masken entgegen. Sonst keine Verkleidung... Keine Kölsche Tön aus der Musikanlage... Kein Kölsch aus dem Fass... Also keine Karnevalsfeier dieses Jahr, aber 1000 andere tolle Erlebnisse :-)
KÖLLE ALAAF, meine Freunde!
Und extra für Chrtistian: Düsseldorf Helau!
Die Wettervorhersage hatte Temperaturen über 20 Grad voraus gesagt und recht viel Sonne, aber nun ist es doch deutlich kälter und ich habe außer einem Pulli und einer Jeans keine warmen Klamotten mit. Gestern und heute scheint allerdings tatsächlich die Sonne und nach den ersten zwei Tagen Dauerfrieren geht es jetzt ein wenig besser.
Am zweiten Tag war ich mit meinem Cousin Kajakfahren und bin - im Gegensatz zu der Tour vor vier Jahren - NICHT beim Aussteigen ins Wasser gefallen :-) Daniel saß allerdings schon mit der Videokamera bereit! Lo siento, querido primo!! Wir paddelten durch Sümpfe und machten eine lange Pause auf einem einsamen Strand, den man nur über Wasserwege erreichen kann. Wir sahen viele lebendige und tote Tiere (u.a. ein toter Delfin), was toll war. Aber am Schluss haben wir ganz schön gefroren, weil der Wind so kalt war. Gestern gingen wir den ganzen Tag in die Stadt, was bei dem Sonnenschein perfekt war. Savannah ist eine richtig schöne Stadt!
Man kann jetzt nicht sagen, dass hier Karneval gefeiert wird, aber in einem Restaurant kamen uns 2 Frauen mit Masken entgegen. Sonst keine Verkleidung... Keine Kölsche Tön aus der Musikanlage... Kein Kölsch aus dem Fass... Also keine Karnevalsfeier dieses Jahr, aber 1000 andere tolle Erlebnisse :-)
KÖLLE ALAAF, meine Freunde!
Und extra für Chrtistian: Düsseldorf Helau!
Tauchen an der Mama Viña
Abonnieren
Posts (Atom)