Hier könnt Ihr ab und zu Neuigkeiten darüber lesen, was so bei mir in Mexiko passiert. Ich freue mich über Kommentare und Nachrichten :-)

Samstag, 12. März 2011

Das Ende ist in Sicht

Übermorgen ist es nun so weit: meine Zeit in Mexiko geht zu Ende und ich fliege wieder nach Deutschland. Nach viereinhalb Monaten fühlt sich "das hier" schon gar nicht so wenig wie ein Zuhause an und ich bin traurig, dass ich die Menschen, das Klima, Meer, Strand und die gesamte Atmosphäre verlassen werden.

Mein Schicksalsgefährte Roger kann das ganze optimistischer angehen - die Energie der Jugend - sodass ich euch seinen Blog http://roger-auf-grosser-fahrt.blogspot.com empfehlen möchte.

Ich gehe jetzt erstmal zu unserer Abschiedsfeier und dann mal gucken, was ich aus den letzten anderthalb Tagen noch machen kann.

Montag, 7. März 2011

"Urlaub" in den USA

Inzwischen habe ich mich in die USA begeben. Meine Cousine und ihr Mann wohnen hier, in Savannah, Georgia. Das ist der Staat über Florida, also gefühlt nicht ganz so weit weg von Mexiko, aber die Anreise hat doch knapp 10 Stunden gedauert.
Die Wettervorhersage hatte Temperaturen über 20 Grad voraus gesagt und recht viel Sonne, aber nun ist es doch deutlich kälter und ich habe außer einem Pulli und einer Jeans keine warmen Klamotten mit. Gestern und heute scheint allerdings tatsächlich die Sonne und nach den ersten zwei Tagen Dauerfrieren geht es jetzt ein wenig besser.


Am zweiten Tag war ich mit meinem Cousin Kajakfahren und bin - im Gegensatz zu der Tour vor vier Jahren - NICHT beim Aussteigen ins Wasser gefallen :-) Daniel saß allerdings schon mit der Videokamera bereit! Lo siento, querido primo!! Wir paddelten durch Sümpfe und machten eine lange Pause auf einem einsamen Strand, den man nur über Wasserwege erreichen kann. Wir sahen viele lebendige und tote Tiere (u.a. ein toter Delfin), was toll war. Aber am Schluss haben wir ganz schön gefroren, weil der Wind so kalt war. Gestern gingen wir den ganzen Tag in die Stadt, was bei dem Sonnenschein perfekt war. Savannah ist eine richtig schöne Stadt!

Man kann jetzt nicht sagen, dass hier Karneval gefeiert wird, aber in einem Restaurant kamen uns 2 Frauen mit Masken entgegen. Sonst keine Verkleidung... Keine Kölsche Tön aus der Musikanlage... Kein Kölsch aus dem Fass... Also keine Karnevalsfeier dieses Jahr, aber 1000 andere tolle Erlebnisse :-)

KÖLLE ALAAF, meine Freunde!

Und extra für Chrtistian: Düsseldorf Helau!

Tauchen an der Mama Viña

Und doch noch ein Tauchgang im Meer :-) 
Kollege Gernot und ich gingen runter zum Wrack der Mama Viña, einem Krabbenkutter, der 1995 extra für Taucher versenkt wurde.



Montag, 28. Februar 2011

Forschungsgänge

Und dann gibt es da noch das große Highlight für Dirk: das Erforschen von Höhlensystemen, über die es bisher kaum Dokumentationen gibt. Erst haben wir im Dschungel ein solches Eldorado für den Abenteurer gesucht und gefunden, und dann hat er sich an die "Arbeit" begeben, während ich mich eher ... anders vergnügt habe. Obwohl - ich wäre gern mit tauchen gegangen, aber es handelt sich um richtige Höhlen, und dafür muss man eine bestimmte ausbildung im Tauchen gemacht haben, die ich nicht habe...








Bilder vom Tauchen

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas turbulente Zeit hinter mir, sodass es nicht mehr dazu reichte, hier etwas einzutragen. Erfreulicherweise hatte  ich dank Dirk in den letzten Wochen die Chance, tauchen zu gehen. Wir waren mal wieder in den Zenoten, wie schon im letzten Jahr im April. Das System der Zynoten ist ganz speziell in diesem winzigen Teil der Erde. Es handelt sich um ein unterirdisches Flusssystem mit Süßwasser. Eine "Zenote" ist im Grunde Zugang von der Erdoberfläche aus. Vor Ewigkeiten ist an diesen Stellen das Gestein mal eingebrochen, wodurch sowohl Löcher als Zugänge als auch großartige Höhlensysteme entstanden sind. Und da inzwischen Wasser drin ist, kann man hier schwimmen, schnorcheln und tauchen. Hier ein paar Bilder.




Hier haben wir mal ein halb-halb Bild. Man kann gut erkenne, warum die Taucher immer glauben, dass sie sooooo einen riesigen Fisch gesehen haben. Unter wasser erscheint alles größer und näher ;-)







Freitag, 4. Februar 2011

Deutschland - fünf Grad kalt, nass, grau

Bin für eine Woche in Deutschland. Nicht etwa dass ich Heimweh gehabt hätte oder mal das typische Winterwetter erleben wollte, aber mein Opa ist heute 98 geworden und da wollte ich unbedingt dabei sein. In ein paar Tagen geht es aber wieder zurück nach Mexiko :-))

Mittwoch, 2. Februar 2011

Phase 2 in Playa

Seit vorgestern ist mein Freund bei mir. Es hat seinen Langzeiturlaub angetreten, den wir hier in Playa del Carmen verbringen werden. Inzwischen habe ich es auch geschafft, uns eine Wohnung zu besorgen - ne richtig schöne, ganz hell, sehr groß (mit 2 Schlafzimmern und 2 Bäden), einer kleinen Dachterrasse mit Whirlpool :-)